Mitten im Herzen Frankfurts erhebt sich ein Gebäude, das auf den ersten Blick gar nicht so recht in das moderne Stadtbild passen will – und genau das macht seinen Charme aus: die Alte Oper. Sie ist nicht nur eines der schönsten Bauwerke der Stadt, sondern auch ein Zentrum für Musik, Kunst und Kultur.
Ein historisches Wahrzeichen
Die Alte Oper wurde 1880 eröffnet und galt damals als eines der bedeutendsten Opernhäuser Europas. Im Zweiten Weltkrieg stark zerstört, stand das Gebäude jahrzehntelang als „Frankfurts schönste Ruine“ mitten in der Stadt – bis es in den 1980er-Jahren wieder aufgebaut wurde. Heute erstrahlt die Alte Oper in neuem Glanz und zählt zu den bekanntesten Konzerthäusern Deutschlands.
Programm für jeden Geschmack
Ob klassische Sinfoniekonzerte, Oper, Jazz, Pop oder spannende Vortragsreihen – die Alte Oper bietet ein vielseitiges Programm. Internationale Stars treten hier ebenso auf wie junge, aufstrebende Künstler. Für Kulturbegeisterte ist ein Konzertbesuch ein echtes Highlight während des Aufenthalts in Frankfurt.
Unser Tipp: Tickets gibt es oft auch kurzfristig, sodass sich ein spontaner Besuch lohnt. Wer kein Konzert besuchen möchte, kann das Gebäude auch einfach von außen genießen – besonders abends, wenn die Fassade eindrucksvoll beleuchtet wird.
Ein besonderes Highlight ist das Festival Fratopia – das Festival der Entdeckungen – das in diesem Jahr vom 16. bis 20. September 2025 in der Alten Oper stattfindet. Fünf Tage lang öffnet sich das Haus täglich von Nachmittag bis spätabends mit mehr als 200 Kurzkonzerten – alles bei freiem Eintritt und ohne Ticketpflicht. Ideal für alle, die Kultur spontan, kreativ und unverkrampft genießen möchten.
Treffpunkt im Herzen der Stadt
Die Alte Oper liegt am Opernplatz, einer der schönsten Plätze Frankfurts. Hier können Sie nach einem Konzertbesuch oder einfach während eines Stadtspaziergangs den besonderen Flair genießen. Rund um die Alte Oper laden Cafés und Restaurants zum Verweilen ein – bei schönem Wetter gerne auch draußen, mit Blick auf das beeindruckende Bauwerk.
Unser Fazit
Die Alte Oper ist mehr als ein Konzerthaus – sie ist ein Stück Frankfurter Geschichte und ein Symbol für die kulturelle Vielfalt der Stadt. Ob Sie ein Konzert besuchen oder einfach den Opernplatz mit seiner eleganten Atmosphäre genießen: Ein Abstecher zur Alten Oper gehört bei einem längeren Aufenthalt in Frankfurt unbedingt dazu.