Frisches Obst und Gemüse direkt von regionalen Erzeugern, duftende Backwaren, Blumen, Käse oder Spezialitäten aus aller Welt: Ein Besuch auf dem Wochenmarkt ist immer ein Erlebnis. Frankfurt hat viele Märkte zu bieten – manche groß und pulsierend mitten in der City, andere kleiner und charmant im Stadtteil. Wir stellen Ihnen drei Wochenmärkte vor, die unterschiedlicher kaum sein könnten und die Sie unbedingt kennenlernen sollten.
1. Konstablerwache – Frankfurts größter Markt
Wann & wo: Donnerstags und samstags, mitten in der Innenstadt.
Der Markt an der Konstablerwache ist eine Institution – und wahrscheinlich der bekannteste Wochenmarkt Frankfurts. Hier erwartet Sie eine bunte Vielfalt an Ständen: von frischem Obst und Gemüse über Fleisch und Käse bis hin zu internationalen Spezialitäten. Donnerstags geht der Markt sogar bis in die Abendstunden – perfekt also, um nach der Arbeit noch einzukaufen oder den Tag bei einem Glas Apfelwein ausklingen zu lassen.
Unser Tipp: Bringen Sie ausreichend Taschen mit – das Angebot ist riesig und sehr verlockend. Wer den Marktbesuch mit einem Einkaufsbummel oder einem Spaziergang durch die Innenstadt verbindet, erlebt Frankfurt von seiner lebhaftesten Seite.
2. Bornheimer Wochenmarkt – Nachbarschaftsflair auf der Berger Straße
Wann & wo: Mittwochs und samstags, Berger Straße.
Etwas entspannter geht es im Stadtteil Bornheim zu. Hier treffen sich Anwohner und Besucher, um frische Produkte einzukaufen – und bleiben gern noch etwas länger für einen Plausch mit den Händlern oder Bekannten. Neben regionalem Obst und Gemüse gibt es auch besondere Spezialitäten wie Käse aus Österreich, italienische Feinkost oder handgemachte Backwaren.
Unser Tipp: Planen Sie Zeit für einen anschließenden Bummel über die Berger Straße ein – mit ihren vielen Cafés, kleinen Boutiquen und Buchläden ist sie eine der charmantesten Straßen Frankfurts.
3. Geheimtipp: Markt am Diesterwegplatz in Sachsenhausen
Wann & wo: Dienstags und freitags, Diesterwegplatz in Sachsenhausen.
Wer es kleiner, persönlicher und ruhiger mag, ist auf dem Markt am Diesterwegplatz genau richtig. Hier finden Sie eine schöne Auswahl an regionalen Produkten – ohne das große Gedränge. Besonders beliebt ist dieser Markt bei den Anwohnern in Sachsenhausen, die hier ihre frischen Einkäufe erledigen. Die Atmosphäre ist entspannt, die Wege kurz, und man kommt schnell ins Gespräch mit den Händlern.
Unser Tipp: Verbinden Sie den Marktbesuch mit einem Spaziergang durch die kleinen Gassen von Alt-Sachsenhausen oder einem Kaffee in einem der gemütlichen Cafés in der Umgebung.
Unser Fazit
Ob groß und pulsierend wie die Konstablerwache, nachbarschaftlich wie der Bornheimer Markt oder charmant und überschaubar wie der Diesterwegplatz in Sachsenhausen – Frankfurts Wochenmärkte sind mehr als nur Einkaufsorte. Sie sind Treffpunkte, Genussmomente und kleine Auszeiten vom Alltag. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihren persönlichen Lieblingsmarkt – vielleicht schon an diesem Wochenende.