Der Herbst ist da – und mit ihm dieses besondere Licht, das alles ein bisschen ruhiger und wärmer wirken lässt. Perfekt, um nach Feierabend durch die Stadt zu schlendern, einen Kaffee im Freien zu genießen oder neue Ecken in Frankfurt zu entdecken. Wir haben ein paar schöne Orte und Tipps gesammelt, mit denen Sie den Herbst in Frankfurt ganz entspannt genießen können.
1. Herbstspaziergänge & lauschige Rückzugsorte
Niddapark: Mit über 160 Hektar Fläche ist der Niddapark ideal, wenn man dem Trubel entkommen will, ohne die Stadt zu verlassen. Die weitläufigen Auenflächen und die ruhigeren Randzonen laden ein, die Herbstfarben aufzusaugen – ob bei einem gemächlichen Spaziergang, einem Picknick bei mildem Wetter oder einfach beim Verweilen auf einer Parkbank mit Blick über die bunten Baumkronen.
Grüneburgpark: Im Westend gelegen, beeindruckt dieser Park mit historischem Baumbestand, großen Alleen und Sichtachsen. Wenn die Sonne tief steht, entstehen hier wundervolle Licht- und Schattenspiele – ideal zum Entspannen oder als Zwischenstopp bei Ihrem Stadtspaziergang.
Bethmannpark: Ein kleiner, feiner Garten im Nordend – perfekt, wenn Sie etwas kürzeren Weg wählen möchten. Die verwinkelten Wege, der ältere Baumbestand und der Chinesische Garten sorgen für charmante Blickwinkel und eine fast intime Atmosphäre. Besonders schön in den Nachmittagsstunden, wenn das Licht durch die Baumkronen fällt.
Das Nizza am Untermainkai: Das Ufer des Mains verwandelt sich im Herbst in einen der reizvollsten Orte der Stadt: mildes Klima, Blick aufs Wasser, warme Sonnenstrahlen am Ufer. Ideal für einen ausgedehnten Spaziergang, ein kleines Outdoor-Picknick oder einfach, um beim Sonnenuntergang zu verweilen.
2. Kultur im Herbst – Ausstellungen & Events
„Jazzklub Frankfurt 2025“ im Museum Angewandte Kunst: Ein Highlight, das Kunst und Musik kombiniert: Ab 26. September bis 21. Dezember 2025 läuft im Museum Angewandte Kunst ein hybrides Projekt, das sich mit der Geschichte des Jazz in Frankfurt auseinandersetzt. Neben klassischen Ausstellungsstücken gibt es Konzerte, Installationen und interaktive Formate. Für alle, die Kultur und Sound spüren wollen.
Museumsufer & laufende Ausstellungen: Wenn das Wetter rauer wird, ist das Museumsufer Ihre erste Wahl: zahlreiche Museen mit abwechslungsreichen Themen – Kunst, Fotografie, Geschichte – bieten spannenden Input. Ob Sie allein einen ruhigen Museumsbesuch planen oder mit Freunden eine kulturelle Tour machen möchten: Hier finden Sie etwas Passendes.
3. Geheimtipps & besondere Augenblicke
Fotospots am Mainufer: Einige der Fotospots, etwa auf der Ignatz-Bubis-Brücke mit Blick aufs Mainufer und Skyline, leuchten im Herbst besonders schön. Die Kombination aus Wasser, Herbstlaub und dem weichen Licht bei Sonnenaufgang oder -untergang bringt stimmungsvolle Bilder.
Kürbisparadies bei Bauer Lipp in Weiterstadt: Der Hof bietet nicht nur regional angebaute Kürbisse, sondern auch ein herbstliches Erlebnis mit Feldrundgängen, Kürbis-Schnitzen und verschiedenen Kürbissorten. Ein idealer Ort, um sich mit saisonalem Gemüse einzudecken – aber auch um schöne Herbstfotos zu machen und die Erntezeit zu genießen.
Unser Fazit
Der Herbstanfang in Frankfurt ist eine Einladung, entschleunigt durch die Stadt zu gehen, die Natur zu genießen und kulturell inspiriert zu werden. Bei einem Spaziergang durch den Niddapark, entspannten Momenten im Grüneburgpark oder bei einer Ausstellung, die Klang und Kunst verbindet – Frankfurt zeigt sich jetzt von seiner warmherzigen, farbenprächtigen Seite.
Machen Sie sich auf, entdecken Sie neue Lieblingsorte und genießen Sie den Herbst mit allen Sinnen.