Search: Long Stay
Stay: studiomuc Serviced Apartments Frankfurt.

3 Frankfurter Stadtteile, die Ihr Augenmerk verdienen – jenseits der Skyline-Klischees

Stadtteile in Frankfurt

Frankfurt ist weit mehr als Bankenviertel und Alt-Sachsenhausen. Wer hier länger wohnt, profitiert besonders davon, auch die scheinbar leisen Quartiere kennenzulernen – Orte, an denen Historie, Forschung und Stadtentwicklung aufeinandertreffen und die Lebensqualität spürbar prägen. Entdecken Sie mit uns Höchst, Niederrad (Lyoner Quartier) und Riedberg – drei Stadtteile, die gerade für Long-Stay-Gäste von studiomuc überraschende Pluspunkte bieten.

  1. Höchst – Fachwerk, Flusspanorama und Schlossfest-Flair

Die ehemals eigenständige Stadt Höchst bewahrt eines der besterhaltenen Altstadt­ensembles im gesamten Rhein-Main-Gebiet: Fachwerk­giebel, Kopfsteinpflaster und der barocke Bolongaro­palast bilden die Kulisse für ein lebendiges Viertel, das Tradition hochhält:

Spaziergang am Mainufer: Vom Schlossplatz führt eine begrünte Promenade bis zum Brüningpark – ideal für Feierabendrunden mit Blick aufs Wasser.

Anbindung: S-Bahn-Linien S1 und S2 (Station Frankfurt-Höchst) bringen Sie in knapp 15 Minuten vom Hauptbahnhof ins Viertel.

  1. Niederrad – Das Lyoner Quartier erfindet sich neu

Was in den 1970er-Jahren als reine Bürostadt entstand, verwandelt sich unter dem Namen Lyoner Quartier in ein gemischt genutztes Stadtviertel: Konvertierte Hochhäuser bieten heute Wohnungen, Co-Working-Spaces und Gastronomie.

Joggen am Main: Die durchgängige Promenade vom Niederräder Ufer bis zur Staustufe Griesheim gilt unter Läufer als einer der ruhigsten Abschnitte des Flusses.

Lunch-Tipps: Neue Cafés an der Lyoner Straße beleben das frühere Büroareal – perfekt für eine Pause zwischen Remote-Meetings.

  1. Riedberg – Wissenschaftscampus mit Familien­charme

Frankfurts jüngster Stadtteil entstand ab 2001 auf den Hügeln nördlich der Nidda. Heute treffen hier Uni-Institute, Start-ups und nachhaltige Wohnquartiere aufeinander:

Campus-Atmosphäre: Zwischen Fach­bereichen der Goethe-Universität finden sich Science Cafés, Bibliotheken und ein Botanischer Garten – ideal für einen inspirierenden Tag.

Kätcheslach-Park: Sanfte Hügel und weite Wiesen bieten Panorama­blicke bis zur Skyline; ein beliebter Spot für Sonnenuntergänge mit Picknick.

Unser Fazit: 

Wer Frankfurt länger sein Zuhause nennt, sollte die großen Geschichten der kleinen Quartiere entdecken. Höchst begeistert mit mittelalterlichem Ambiente, Niederrad mit urbaner Transformation, Riedberg mit Zukunfts­campus und Grünflächen – drei starke Argumente, Ihren Aufenthalt bei studiomuc um ein paar Entdeckungs­touren reicher zu machen. Viel Vergnügen beim Erkunden!

 

Ihre studiomuc
Buchungsanfrage

Hier können Sie schnell und einfach Ihr studiomuc Apartment anfragen.
Sie erhalten von uns ein individuelles Angebot.

*Pflichtfelder